Willkommen auf unserer Internet Homepage

Der Wanderverein Alpenrose e.V. aus Mömlingen begrüßt Sie mit einem "Frisch Auf"

Mömlingen liegt im Tal der Mömling, im nord-östlichen Teil des Odenwaldes, an der bayerisch-hessischen Landesgrenze und ist das Tor zum Odenwald. Besuchen Sie auch die Homepage unserer Gemeinde Mömlingen.


Der Wanderverein sagt DANKE für ein wunderschönes Waldfest

Der Wanderverein bedankt sich bei allen Gästen für den Besuch des Festgottesdienstes mit Alphornmesse und des Waldfestes am Wanderheim Eichwaldhütte.
Viele Besucher aus Nah und Fern verbrachten bei sonnigem Wetter schöne Stunden am Eichwäldchen.
Herzlichen Dank an die Alphornbläser Mömlingen, die Pfarrei Mömlingen und die Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit, der Firma Gradwohl für die Aufarbeitung des Gedenksteines, der Firma Löwer für den Blumenschmuck.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für ihren unermüdlichem Einsatz beim Festbetrieb, bei den Vor- und Nachbereitungen, beim Auf- und Abbau sowie den Kuchen- und Tortenbäcker/innen und allen Anderen, die zu unserem gelungenen Jubiläumsfest beigetragen haben.


Wanderung um Reichelsheim im Rodensteiner Land am Sonntag, 11.06.2023

Wir fahren mit PKW nach Reichelsheim an den Parkplatz Reichenbergschule. Von dort wandern wir nach Laudenau, vorbei an der Essigmanufaktur „Zur Freiheit“ zum Wildweibchenstein, vorbei am Wasserfall „Fallender Bach“ zur Burgruine Rodenstein.
Perfekter Platz zum Rasten ist die „Röders Hütte“, einem urigen Treffpunkt für Wanderer. Hier machen wir Pause, genießen eine kleine Vesper oder Kaffee & Kuchen.
Gestärkt wandern wir über Feldwege zum Schloß Reichenberg und zurück zum Ausgangspunkt.
Für die Schlussrast haben wir im Gasthof „Die Linde“ in Fränkisch-Crumbach reserviert.
Gastwanderer sind willkommen.
Wanderzeit: ca. 4 Stunden; Wanderstrecke: 14 km (mit Abstecher zur Röder Hütte und Schloß Reichenberg).
Abfahrt: 10:30 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb.
Wanderführerin: Simone Stenger Tel. 30229


Seniorenwanderung in die Großwallstädter Weinberge am Mittwoch, 14.06.2023

Wir treffen uns um 14 Uhr an der Gemeindewaage/Parkplatz Kühtrieb und fahren hoch an den Parkplatz am Jägerhäuschen.
Von dort wandern wir in die Großwallstädter Weinberge. Im Weinberg Markert sind für uns ab 15 Uhr Plätze reserviert. Es ist dorthin auch eine direkte Zufahrt möglich.
Wir freuen uns auf schöne Stunden im Weinberg. Gäste sind willkommen.
Um die Verpflegung besser disponieren zu können, bitten wir um Anmeldung bei Gisela Kritscher Tel. 31544 oder Annemarie Tiedemann Tel. 3750.